Ein Rundgang durch das Haus St. Birgitta
Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck!
Verschaffen Sie sich auf einem fotografischen Rundgang durch das Malteserstift Haus St. Birgitta einen ersten Eindruck von unserer Einrichtung (vergrößern Sie die Bilder, indem Sie darauf klicken)!
Im Erdgeschoss des Malteserstiftes Haus St. Birgitta befinden sich die Verwaltung, der Speiseraum, die Seniorenbegegnungsstätte und der Wohnbereich "Falster" mit 24 Betten. In der ersten Etage befindet sich die gerontopsychiatrische Fachabteilung "Bornholm" mit 35 Pflegeplätzen. Die Beschäftigungstherapie und das Friseurstübchen sind ebenfalls auf dieser Etage angesiedelt. In der zweiten Etage befinden sich der Wohnbereich "Moen" mit 39 Betten sowie unsere Kapelle.
Eingangsbereich
Kapelle
Friseur & Fusspflege
Aussenanlage
Bei schönem Wetter lädt ein großer, schön gestalteter Garten mit Strandkörben, Pavillons, Sonnenschirmen und einer Voliere zum Verweilen ein. Hier findet im Sommer zeitweise das Programm der Beschäftigungstherapie statt und natürlich auch das jährliche Sommerfest.
Einmal jährlich am ersten Sonnabend im September lädt das Haus St. Birgitta zu einem Tag der offenen Tür ein. Neben einem bunten Programm wie Leierkastenmusik, Tanzdarbietungen, etc. gibt es Leckeres vom Grill und natürlich Kaffee und Kuchen. Mit einer Hüpfburg und anderen Aktionen wird auch jedes Mal an die kleinen Besucher gedacht.
Garten
Der Garten mit Kräuterspirale ist ein wichtiger Bestandteil der Dementenbetreuung. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner können dort altbekannten Aktivitäten wie z. B. Unkraut zupfen nachgehen. Der Garten kann und soll aber auch Ruhe und Besinnlichkeit ermöglichen sowie die Sinne durch Pflanzen und Kräuter anregen.